Der Verein Zirkel Antike Salzburg will die Auseinandersetzung mit der Antike, ihren Kulturen und ihrem geistigen und materiellen Erbe fördern und Ergebnisse aktueller Forschungen auf diesem Gebiet über die Grenzen der Wissenschaft hinaus einer interessierten Öffentlichkeit vermitteln.
Die nächsten Veranstaltungen
16:15 Uhr
Eine unbekannte lateinische Übersetzung der Predigten des Pseudo-Makarios
Clemens WEIDMANN / Univ. Salzburg
Ort: Online
Art: Forum Millennium / Wien
18:00 Uhr
Flavio FERLITO / Universität Catania
Ort: Online
Art: Univ. Wien - Institut für Klassische Archäologie
17:30 Uhr
Zirkel Kurzvorträge online / Serie 2: Es muss nicht immer Klassik sein
Zirkel Kurzvorträge online / Serie 2
Ort: WebEx Meeting
Art: Zirkel Antike Salzburg
17:00 Uhr
The Athenian Demosion Sema: Problems of Definition
Giorgia PROIETTI / Trento
Ort: Online
Art: Eranos Vindobonensis
Rückblick
25.11.2020. Zirkel Kurzvorträge online / Serie 1: Nach der Antike
- Begrüßung – Heinrich Schmidinger
- Von Syrien nach Italien: Ephraims „Reise“ durch die Spätantike – Dorothea Weber
- Neues zum Byzantinischen Ägina – Alexander Sokolicek
- Schlaglichter aus dem lateinischen Seminar: eine unbekannte Gedichthandschrift aus dem 16. Jahrhundert – Gottfried Kreuz