Der Verein Zirkel Antike Salzburg will die Auseinandersetzung mit der Antike, ihren Kulturen und ihrem geistigen und materiellen Erbe fördern und Ergebnisse aktueller Forschungen auf diesem Gebiet über die Grenzen der Wissenschaft hinaus einer interessierten Öffentlichkeit vermitteln.
Die nächsten Veranstaltungen
08:00 Uhr
Tagesausflug des "Zirkel Antike Salzburg" nach Pürgg und Admont
Besichtigung
Art: Ausflug mit Besichtigungen
20.05.2022, 15:00 Uhr
How to Fortify a Polis: Walls for and against Whom?
Hybrid Conference
Ort: Abguss-Sammlung, Alte Residenz und online
Art: Tagung des FB Altertumswissenschaften
19:00 Uhr
Die römische Besiedlung in Mattsee, Schleedorf und Seeham
Ort: Veranstaltungssaal Gemeinde Schleedorf, Dorf 101, 5205 Schleedorf
Art: Vortragsreihe „Vergraben und Gefunden. Die römische Besiedlung im Salzburger Seenland“
19:00 Uhr
Die römische Besiedlung in Elixhausen, Henndorf und Seekirchen
Ort: Hofwirt Seekirchen, Hauptstraße 23, 5201 Seekirchen am Wallersee
Art: Vortragsreihe „Vergraben und Gefunden. Die römische Besiedlung im Salzburger Seenland“
19:00 Uhr
Die römische Besiedlung in Köstendorf, Neumarkt und Straßwalchen
Ort: Festsaal, Siedlungsstraße 13, 5202 Neumarkt am Wallersee
Art: Vortragsreihe „Vergraben und Gefunden. Die römische Besiedlung im Salzburger Seenland“
17:30 Uhr
Migration und Kolonisation in der frühen griechischen Welt: das MIGMAG-Projekt
Naoise MAC SWEENEY / Wien
Ort: Alte Residenz, Abguss-Sammlung
Art: FB Altertumswissenschaften / Univ. Salzburg
17:30 Uhr
Gespräche über Götter und Biester: Lukians Intellektuellenportraits
Peter von MOELLENDORF / Justus-Liebig-Universität Gießen
Ort: Alte Residenz, Abguss-Sammlung
Art: FB Altertumswissenschaften / Univ. Salzburg
17:30 Uhr
Homeborn slaves (vernae) and prostitution at Pompeii
Sarah LEVIN-RICHARDSON / Seattle (University of Washington)
Ort: Alte Residenz, Abguss-Sammlung
Art: FB Altertumswissenschaften / Univ. Salzburg
17:30 Uhr
Insults, status, and the Athenian marketplace
Deborah KAMEN / Seattle (University of Washington)
Ort: Alte Residenz, Abguss-Sammlung
Art: FB Altertumswissenschaften / Univ. Salzburg
19:00 Uhr
Die römische Besiedlung in Berndorf und Obertrum
Ort: Braugasthof Sigl, Dorfplatz 1, 5162 Obertrum am See
Art: Vortragsreihe „Vergraben und Gefunden. Die römische Besiedlung im Salzburger Seenland“
Rückblick
1.12.2021. Zirkel Kurzvorträge online / Serie 4: Von Ende, Mitte und Anfang – Ein Tris aus der aktuellen Forschung
- Zwischen Mithras und Kerberos: Dantes Minos – Kurt Smolak
- Toleranz? Anknüpfungspunkte in der Antike – Heinrich Schmidinger
- Latein in Advent- und Weihnachtsmusik: eine charmante Neukomposition – Victoria Zimmerl-Panagl
9.6.2021. Zirkel Diskussion online: Fallen soll Homer...
- Begrüßung – Heinrich Schmidinger
- Impulsreferat – Johan Schloemann
14.4.2021. Zirkel Kurzvorträge online / Serie 3: Handel, Bildung und Spiel – Streiflichter von der Antike bis zum Mittelalter
- Begrüßung – Heinrich Schmidinger
- 'Markt' bei Aristophanes – Monika Frass
- Antikenrezeption im mittelalterlichen Münzbild: Fortleben und Wiederentdeckung – Alexandra Hylla
- Antikenrezeption in der materiellen Kultur mittelalterlicher Eliten im niederösterreichischen Donauraum – Thomas Kühtreiber
20.1.2021. Zirkel Kurzvorträge online / Serie 2: Es muss nicht immer Klassik sein
- Begrüßung – Heinrich Schmidinger
- Odysseus, ein Versager? – Georg Nightingale
- "Das Licht der Bibel und die Sonne Homers“. Zur Relation von griechisch-römischer und jüdischer Antike – Susanne Plietzsch
- Wulfilas Bibel. Gotische Literatur und lateinische Spätantike Teil I / Teil II – Manfred Kern
25.11.2020. Zirkel Kurzvorträge online / Serie 1: Nach der Antike
- Begrüßung – Heinrich Schmidinger
- Von Syrien nach Italien: Ephraims „Reise“ durch die Spätantike – Dorothea Weber
- Neues zum Byzantinischen Ägina – Alexander Sokolicek
- Schlaglichter aus dem lateinischen Seminar: eine unbekannte Gedichthandschrift aus dem 16. Jahrhundert – Gottfried Kreuz